"Wir alle verfügen über die inneren Ressourcen, die wir brauchen, um unser Leben erfolgreich zu gestalten und innerlich wachsen zu können." (Virginia Satir)
Die Systemische Arbeit ist ein interessanter, lebendiger Ansatz, der den Blick auf die Beziehungen sozialer Systeme und die Interaktionen der Mitglieder untereinander legt.
Hierbei wird jedes Individuum als Teil eines größeren Ganzen betrachtet, egal ob es sich um die Familie, die Partnerschaft, das Arbeitsumfeld oder den Freundeskreis handelt.
Die Anliegen und Probleme eines Menschen werden somit nicht isoliert betrachtet, sondern als Wechselspiel in den sozialen zwischenmenschlichen Kontext gestellt.
Die Systemische Beratung begleitet hierbei, das Verständnis des Einzelnen für seine Rolle in diesen Systemen zu vertiefen und wie diese Beziehungen seine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflussen. In der Beratung wird daher immer wieder Ausschau gehalten, welche Erweiterungen von Möglichkeiten es für die Ratsuchenden gibt. Den MÖGLICHKEITsRAUM erweitern heißt, Angebote zu machen und Dinge ins Spiel zu bringen, über die noch nicht nachgedacht wurden.
Ein Blick auf vergangene Erfahrungen und deren Auswirkungen auf die Gegenwart ermöglicht es, Muster und Glaubenssätze zu erkennen und sich gegebenfalls von ihnen zu lösen. Dadurch können ausbremsende Denk-, Handlungs- und Kommunikationsmuster verdeutlicht und erste Schritte in positive Veränderungsprozesse ermöglicht werden.
Der Fokus in der Systemischen Beratung liegt jedoch in der Gegenwart: Nur im Hier und Jetzt kann Veränderung stattfinden, können Lösungen erarbeitet und Selbstwirksamkeit wiederhergestellt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.